Die „Transformationsreise“ der Isoliertaschen von Obaili: Vom Halbfertigprodukt zum Premiumprodukt in den Supermarktregalen weltweit

06-09-2025

Am Verpackungsband der Obaili-Produktionswerkstatt durchläuft eine Kühltasche – bestimmt für Überseemärkte und Supermärkte weltweit – eine tiefgreifende Transformation vom Halbfertigprodukt zum Premiumprodukt. Von der sorgfältigen Gestaltung bis hin zur präzisen und standardisierten Kartonverpackung und Etikettierung ist jeder Prozess von standardisierten Betriebsrichtlinien geprägt, und jedes Detail verkörpert ein kompromissloses Streben nach Qualität. Wir sind davon überzeugt, dass jede Kühltasche nur durch konsequente Verfeinerung Berge und Ozeane in einwandfreiem Zustand überqueren, die Hände der Verbraucher erreichen und zu einem zuverlässigen, warmen Begleiter im Alltag werden kann.

Schritt 1: Erscheinungsbildveredelung – Aufbau der ersten Verteidigungslinie für Qualität

Am Anfang der Montagelinie steht die doppelte Kontrolle von Aussehen und Funktion der Kühltasche. Die Arbeiter bürsten die Taschenöffnung vorsichtig mit weichen Bürsten ab und entfernen alle feinen Flusen, die während der Produktion entstanden sind. Sie ziehen den Reißverschluss leicht mit den Fingerspitzen zu und prüfen wiederholt, ob er sich leicht öffnen und schließen lässt, um jedes Mal einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Gleichzeitig prüfen sie sorgfältig den gesamten Taschenkörper und glätten Falten. Werden Stofffehler oder lose Nähte gefunden, wird die Tasche sofort zur Bearbeitung abgefangen. Nach diesem Vorgang steht die Isoliertasche ordentlich und formschön da, mit leuchtenden und intakten Mustern – bestens vorbereitet für die anschließenden Qualitätstests.

cooler bag 

Schritt 2: Präzises Anbringen der Etiketten – Vermittlung der rigorosen Haltung der Marke

Nach bestandener Optikprüfung werden die Kühltaschen über das Förderband zur Etikettenaufhängestation transportiert. Unter strikter Einhaltung der Richtlinien befestigen die Mitarbeiter die Haupt- und Preisschilder des Kunden mit transparenten Nylon-Etikettenstiften in einer festgelegten Reihenfolge an der dafür vorgesehenen Stelle der Tasche. Nach dem Aufhängen richten sie die Etiketten sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass jedes Etikett nach oben zeigt und gleichmäßig positioniert ist. Dies vermittelt nicht nur klare Markeninformationen, sondern spiegelt auch Obailis Liebe zum Detail wider – so spüren die Verbraucher beim Öffnen der Verpackung auf den ersten Blick die Sorgfalt und Zuverlässigkeit der Marke durch die sauberen Etiketten.

Schritt 3: Flaschenöffner-Montage – Praktischer Einfallsreichtum

Direkt nach dem Aufhängen der Etiketten erhalten die Kühltaschen ein funktionales Upgrade: Mitarbeiter entnehmen silberne Flaschenöffner aus übersichtlich angeordneten Materialkisten. Die Flaschenöffner im kompakten Schlüsselanhänger-Design lassen sich mit einer einfachen Schlaufe fest am linken Reißverschluss der Taschenöffnung befestigen. Sie hängen natürlich, ohne die Aufbewahrung oder Nutzung zu beeinträchtigen. Dieses durchdachte Detail macht die Isoliertasche zu mehr als nur einem Wärmespeicher – sie wird zu einem praktischen Alltagshelfer, der das Leben der Verbraucher angenehmer macht.

Schritt 4: Installation der Diebstahlsicherungsschnalle – Gewährleistung der Sicherheit im Supermarkt

Als entscheidender Schritt für den Verkauf von Produkten in Supermärkten wird jede Kühltasche mit einem Diebstahlschutzverschluss ausgestattet, um die Anforderungen der Diebstahlschutzsysteme von Supermärkten zu erfüllen. Mitarbeiter verwenden eine spezielle Verschlusspistole, um den Diebstahlschutzstift (mit integriertem Chip) durch das Gewebe des Schultergurts der Tasche zu führen und den Verschluss in einer fließenden Bewegung zu fixieren. Während der Installation wird streng kontrolliert, ob der Verschluss zentriert und sicher befestigt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kühltasche in den Supermarktregalen mit den Sicherheitsschleusen an Ein- und Ausgängen interagieren kann. Wird sie ohne Aufschließen passiert, löst sie einen Alarm aus und verhindert so effektiv Diebstahl. Gleichzeitig wird der Kunde nicht daran gehindert, das Produkt zu berühren und zu prüfen, wodurch eine Sicherheitsbarriere für den Einzelhandelsablauf geschaffen wird.

delivery bags 

Schritt 5: Falten und Verpacken – Isolierung externer Verunreinigungen

Um die Kühltaschen während des Langstreckentransports und der Supermarktpräsentation sauber zu halten, führen wir einen versiegelten Schutzprozess ein. Nach dem üblichen Faltverfahren glätten die Mitarbeiter zunächst die Innentasche und stecken den Schultergurt hinein. Anschließend falten sie sorgfältig die Seiten und den Boden und glätten alle Falten, bis die Tasche eine saubere, rechteckige Form hat. Anschließend wird sie in einen transparenten PE-Beutel gesteckt, der mit Sicherheitswarnhinweisen bedruckt ist. Die Öffnung des PE-Beutels wird gedehnt, um die Kühltasche vollständig zu umschließen, und der selbstklebende Verschluss wird fest verschlossen. Der versiegelte PE-Beutel wirkt wie ein Schutzpanzer, der Staub, Feuchtigkeit und Flecken wirksam abschirmt und dafür sorgt, dass jede Kühltasche so sauber beim Verbraucher ankommt, als wäre sie frisch vom Band gelaufen.

Schritt 6: Standardisierte Kartonverpackung – Durchführung der letzten Kontrolle vor dem Versand

In der letzten Phase des Verpackungsprozesses ist kein Platz für Nachlässigkeit. Vor dem Verpacken bringen die Mitarbeiter selbstklebende Etiketten sorgfältig an den dafür vorgesehenen Stellen der Kartons an und drücken die Kanten wiederholt mit den Fingern an, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen entstehen oder sich die Kartons wellen – so bleiben die Logistikinformationen deutlich sichtbar. Anschließend werden die Kühltaschen (bereits in PE-Beuteln) quer in die Kartons gestapelt. Dabei wird streng auf die Zwischenräume geachtet, um Transportschäden durch Erschütterungen zu vermeiden. Die gepackten Kartons werden dann geordnet ins Lager gebracht und warten darauf, in Logistikfahrzeuge verladen und an Supermärkte in aller Welt verschickt zu werden.

cooler bags 

Von der optischen Veredelung bis hin zur Kartonverpackung und Etikettierung ist jeder Prozess der Kühltaschen-Verpackungslinie von Obaili eine lebendige Interpretation des Wortes „"quality"“ und ein feierliches Bekenntnis zu unseren weltweiten Nutzern. Wir konzentrieren uns nicht nur auf die Herstellung praktischer und zuverlässiger Isolierprodukte, sondern bieten auch personalisierte Lösungen für verschiedene Szenarien (z. B. Supermarkteinzelhandel, Unternehmensanpassung usw.) und erfüllen mit professionellen Fähigkeiten verschiedene Taschenanforderungen.

cooler bag 

Wenn Sie auch hochwertige Taschenprodukte mit herausragenden Details suchen – ob Isoliertaschen, Aufbewahrungstaschen oder individuelle Taschen – kontaktieren Sie Obaili gerne! Mit der gleichen Handwerkskunst und Sorgfalt entwickeln wir hochwertige Produkte, die Ihren Anforderungen entsprechen, und arbeiten mit Ihnen zusammen, um Win-Win-Ergebnisse auf dem Markt zu erzielen! Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen:

 

Kontaktinformationen wie unten:

Elaine Huang

E-Mail:obaili08@obaili.net

WhatsApp: 86 15750775880

Webchat: 86 15750775880

Telefon: 86 15750775880

 


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen