Kambodschanische Fabrik
Hintergrund zur Gründung einer neuen Fabrik im Ausland:
Nach zwei Jahrzehnten als professioneller Taschenhersteller hat sich unser Unternehmen als Branchenführer in Qualität, Service, Preisen und Lieferzeiten etabliert. Angesichts des Handelskriegs zwischen den USA und China und der daraus resultierenden Zollerhöhungen würde eine weitere ausschließliche Produktion in China unweigerlich die Kosten in die Höhe treiben. Um diesem Problem zu begegnen, haben wir die strategische Entscheidung getroffen, eine neue Fabrik in Kambodscha zu errichten. Dieser Schritt stellt sicher, dass wir unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden nachkommen können, ohne ihre Lieferketten geopolitischen Störungen auszusetzen. Darüber hinaus werden die niedrigeren Arbeitskosten in Kambodscha und die zunehmende Reife der Taschenherstellung unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit stärken – auch ohne den Zollvorteil.
Warum in Kambodscha produzieren?
Im Jahr 2023 investierten wir im Ausland erheblich und eröffneten eine neue Fabrik. Unser Managementteam führte umfangreiche Recherchen in Südostasien durch und bewertete die jeweilige Taschenindustrie. Letztendlich entschieden wir uns aus mehreren überzeugenden Gründen für Kambodscha:
Niedrigere Tarife: Kambodscha bietet günstigere Zollbedingungen, insbesondere für Exporte in die USA, und stärkt so unsere Preiswettbewerbsfähigkeit.
Reduzierte Arbeitskosten: Die relativ niedrigen Arbeitskosten tragen dazu bei, die Produktionskosten weiter zu senken und die Gesamtrentabilität zu verbessern.
Reifebeutelindustrie: Die sich entwickelnde Lieferkette Kambodschas – einschließlich Stoffverfügbarkeit, Infrastruktur und Dienstleistungen von Drittanbietern – bietet eine solide Grundlage für die Herstellung hochwertiger Taschen.
Nähe zu China: Im Vergleich zu Alternativen wie Indonesien ist Kambodscha nur einen kurzen Flug von China entfernt, was die Koordinierung der personellen und materiellen Unterstützung von unserem Hauptsitz aus einfacher und schneller macht.
Minderung politischer Risiken: Die Diversifizierung der Produktion nach Kambodscha verbessert die Stabilität der Lieferkette und minimiert potenzielle Störungen durch Spannungen zwischen den USA und China.
Regionaler Marktzugang: Seine Lage bietet strategischen Zugang zu den Schwellenmärkten in ganz Südostasien.
Aktueller Status unserer Fabrik in Kambodscha
Unsere neue Anlage befindet sich in Phnom Penh, in einem etablierten Industriegebiet, das bequeme Transportmöglichkeiten und Zugang zu zahlreichen Arbeitskräften bietet.
Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2024 wurde das Werk auf 10.000 Quadratmeter erweitert und beschäftigt 630 Mitarbeiter. Die aktuelle monatliche Produktionskapazität liegt zwischen 200.000 und 300.000 Stück. Für unsere US-Kunden sind die Gesamtkosten inklusive Zöllen nun niedriger als bei der Produktion in China.
Aufgrund der überdurchschnittlichen Nachfrage unserer bestehenden Kunden planen wir bereits, bis 2025 zusätzliche Produktionslinien zu installieren, um dem weiteren Wachstum gerecht zu werden.
Synergie zwischen der chinesischen Zentrale und der Fabrik in Kambodscha
Durch unsere umfassenden Investitionen in Kambodscha und die gleichzeitige Wahrung unserer Wettbewerbsfähigkeit in China erzielen wir eine starke Synergie zwischen den beiden Standorten. Unser chinesischer Hauptsitz verfügt über ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam, ein stabiles und erfahrenes Serviceteam sowie ausgereifte Produktionslinien für Kunden, die in China produzieren möchten. Unsere etablierte Materialversorgungskette in China bietet zudem weiterhin Kostenvorteile gegenüber der Konkurrenz.
In Kombination mit den Preisvorteilen der Produktion in Kambodscha ermöglicht uns diese doppelte Präsenz eine optimale Ressourcenzuweisung in beiden Regionen.
Der Weg ist lang und wir möchten strategische Partnerschaften mit Ihnen aufbauen. Wir sind überzeugt, dass wir für die kommenden Jahre Ihr zuverlässigster Fertigungspartner sein können.