Der anspruchsvolle Produktionsablauf eines Obaili-Hangtags
Der anspruchsvolle Produktionsablauf eines Obaili-Hangtags
Bei Obaili ist die Herstellung jedes Hängeetiketts ein entscheidender Schritt, um das Markenimage sorgfältig zu prägen und die Produktqualität präzise zu vermitteln. Heute nehmen wir Sie mit auf einen tiefen Einblick in den gesamten Produktionsprozess eines Hängeetiketts. Dabei konzentrieren wir uns darauf, wie der Vertrieb anhand der von Kunden bereitgestellten Grafiken und Muster eine präzise Farbabstimmung erreicht und wie die Produktionsmaschinen effizient arbeiten, um sicherzustellen, dass jedes Detail einer genauen Prüfung standhält.
Wenn die Fabrik das Hangtag-Artwork des Kunden erhält, überprüft der Vertrieb zunächst den Inhalt des Artworks sorgfältig: Vom Markennamen, Produktmodell und Materialbeschreibung bis zur Gebrauchsanweisung wird sichergestellt, dass jeder Text korrekt und fehlerfrei ist. Von der Präsentationsform des Markenlogos bis zur detaillierten Handhabung der dekorativen Elemente wird die Integrität des Musterdesigns Schritt für Schritt bestätigt. Anschließend wird die Musterproduktion veranlasst, die dem Kunden zur Genehmigung vorgelegt wird. Sobald das Muster endgültig bestätigt ist, wird es zum zentralen Referenzstandard für den anschließenden Farbabstimmungsprozess. An diesem Punkt platziert das Verkaufspersonal das Muster unter einer Standardlichtquelle und verwendet professionelle Werkzeuge wie Pantone-Farbkarten, um jede Farbe darauf sorgfältig zu vergleichen und so die genaue Übertragung der Farbinformationen sicherzustellen.
Die Produktion jedes Hängeetiketts beginnt mit der präzisen Vorbereitung der Plattenherstellung und des Materials. Nach der Materialvorbereitung beginnt der offizielle Produktionsprozess. Die Techniker wählen je nach Material des Hängeetiketts die geeignete Druckmaschine aus. Nehmen wir als Beispiel das Hängeetikett aus dickem weißem Karton, das zu den hochwertigen Reisetaschen von Obaili passt: Es wird eine Druckmaschine benötigt, die auf die Materialeigenschaften abgestimmt ist. Gleichzeitig werden die entsprechenden Tinten gemäß den durch Farbabstimmung ermittelten Standards vorbereitet. Während des Tintenmischprozesses mischen die Techniker streng nach dem Farbanzahlverhältnis und nehmen durch mehrere Probentests wiederholt Feinabstimmungen vor. Um beispielsweise die Farbe Marineblau im Muster darzustellen, müssen die Techniker das Verhältnis der Tinten Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz genau berechnen. Nach mehreren Anpassungen wird die endgültige Formel erst festgelegt, wenn die Farbe des gedruckten Musters vollständig mit der des Musters übereinstimmt.
Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, beginnt die Maschine mit dem effizienten Betrieb. Am Beispiel einer Vierfarben-Offsetdruckmaschine spritzt der Bediener die eingestellte Farbe in den Farbkasten und verteilt sie gleichmäßig über die Farbpumpe auf den Plattenzylinder, der bereits mit den grafischen Informationen des Kundendesigns graviert ist. Beim Durchlauf des Papiers zwischen Plattenzylinder und Gummituchzylinder wird die Farbe präzise auf die Papieroberfläche übertragen, wodurch der Druck von Mustern und Texten abgeschlossen ist. Während des Maschinenbetriebs werden auf dem Überwachungsbildschirm verschiedene Parameter der Maschine in Echtzeit angezeigt, z. B. Druckgeschwindigkeit, Farbfluss, Druck usw. Der Bediener achtet genau auf diese Parameter, um einen stabilen Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Gleichzeitig entnimmt der Bediener zur Sicherstellung der Druckqualität regelmäßig ein bedrucktes Anhängeetikett zur Überprüfung, vergleicht es mit einem Muster und prüft, ob die Farbe genau, das Muster klar und der Text vollständig ist, sodass jedes Ergebnis den Standards entspricht.
Von der präzisen Farbabstimmung bis zum effizienten und stabilen Betrieb der Maschine verkörpert jeder Schritt Obailis beständiges Streben nach Qualität. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch eine solch sorgfältige Produktion jedes Hängeetikett perfekt zum Markenimage und zur Produktpositionierung passen und zu einer zuverlässigen Brücke zwischen Marke und Kunden werden kann.
Wenn Sie mehr über Obaili-Taschen erfahren möchten oder Kooperationsabsichten haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Kontaktinformationen wie unten:
Elaine Huang
E-Mail: obaili08@obaili.net
WhatsApp: 86 15750775880
Webchat: 86 15750775880
Telefon: 86 15750775880